Unsere wertschätzende Vorgehensweise ermöglicht eine klientenorientierte Sachverhaltsabklärung
Wir überprüfen tranparent und offen die Wohn- und Lebensumstände von Klienten mittels persönlicher Gespräche anlässlich von Hausbesuchen, vertiefter Fall- und Dossieranalyse sowie Umfeld-Recherchen.
Unser Konzept zur sozialverträglichen Leistungsabklärung beruht zu einem wesentlichen Teil auf dem Prinzip der Prävention und aufsuchender Sozialinspektion.
Die Sozialhilfe-Behörde kommuniziert proaktiv und schafft so Vertrauen zwischen Politik, Verwaltung, Bevölkerung und Personen in schwierigen Lebensumständen.
WIR BIETEN
Objektive und sachliche Unterstützung der Behörde für die Gewährleistung des Rechts auf Existenzsicherung
Respektvolles Verhalten, unabhängig von wirtschaftlichem und sozialem Hintergrund
Fachkompetente Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen für Personen mit schwierigem sozialem Hintergrund
IHRE VORTEILE
Optimierung von Abläufen und Kosten
Fokussierung der internen Ressourcen auf Beratung und Integration
Entlastung von Rollenkonflikten und Förderung des Vertrauens
Standardisierte Prozesse und sichere digitale Dokumentation